Tierarzt Christian Kammbach

Ich habe Veterinärmedizin an der FU Berlin studiert. Nach der Approbation habe ich zuerst drei Jahre lang in verschiedenen Berliner Tierarztpraxen gearbeitet und zudem an meiner Doktorarbeit am Institut für Veterinärpathologie gearbeitet. Wie aber das Leben so spielt, kam die Geburt meiner beiden Kinder und 1998 die Eröffnung der ersten eigenen Praxis in Berlin – Französisch Buchholz dazwischen und es blieb keine Zeit mehr, die fast fertige Promotionsarbeit abzuschließen. Tja, so bin ich Tierarzt, aber kein “Doktor”.
Trotz allem war die Zeit an der Veterinärpathologie lehrreich und ereignisreich (denn hier habe ich meine Frau kennengelernt). In unserer Praxis bin ich neben den allgemeinen administrativen Aufgaben vor allem auf internistische und kardiologischen Fragestellungen, einschließlich spezieller diagnostischer Verfahren wie Endoskopie und Herzultraschall spezialisiert.

Tierärztin Dorothee Kammbach

… und hier ist meine Frau und Kollegin Dorothee Kammbach. Sie hat ebenfalls an der Freien Universität Berlin Veterinärmedizin studiert und hier Ihre Approbation als Tierärztin erlangt. Da sie in den ersten Jahren nach der Geburt unserer Kinder im kaufmännischen Bereich (Controlling) einer größeren Firma gearbeitet hat, ist sie neben ihrer Tätigkeit als praktizierender Tierärztin auch das Herz der Buchhaltung und Meister der Finanzen. In unserer Praxis ist sie vor allem auf die chirurgischen Fälle spezialisiert und daher Chef der Chirurgie.

Julina Mundt

macht seit dem Sommer 2018 bei uns mit viel Freude ihre Ausbildung zur Tierärztlichen Fachangestellten und ist uns bereits jetzt eine wichtige Stütze im täglichen Betrieb.

Ahmad Bakkar

Kollege Ahmad Bakkar ist Promovierter Tierarzt. Nur leider stand seine Praxis in Homs (Syrien) und nach Bombardierung, Belagerung und Krieg blieb nur noch die Flucht. Bereits 7 Jahre im Land arbeitete er konsequent an seinem Ziel als Tierarzt arbeiten zu können und hat inzwischen alle seine staatlichen Anerkennungsprüfungen mit Bravour bestanden. Nun ist er als in Deutschland approbierter Tierarzt eine willkommene Verstärkung in der deutschen Tierärzteschaft. Nach 3 Jahren guter Zusammenarbeit ist Kollege Bakkar nun ausgeschieden und arbeitet als Tierarzt in Niedersachsen.

Menü