Philosophie unserer Praxisführung

Wir haben diese Kleintierpraxis eröffnet und stetig weiter entwickelt, um eine breite Versorgung von Heimtieren zu gewährleisten. Das geht von einfachen Tätigkeiten der Pflege/Hygiene (z.B. Krallen schneiden, Fellpflege) bis hin zu komplexen, tiermedizinischen Versorgungen oder Operationen wie beispielsweise Kaiserschnitten, Frakturbehandlungen oder Zahnbehandlungen. Um ein Maximum an Qualität anbieten zu können, konzentrieren wir uns auf den Bereich Klein- und Heimtiere. Als Spezialisierung ist in unserer Praxis ein Fokus auf die chirurgische Versorgung mittels Inhalationsanästhesie, Kardiologie unter Verwendung von Herzultraschalluntersuchungen, ambulante, d.h. unmittelbar durchgeführte histologischen Untersuchungen sowie Blutanalysen mit Hilfe von zeitgemäßen Laborgeräten entstanden.
Tiere in unserer Obhut sollen von ihrer Welpenzeit bis zum Senioren-Alter, wenn die spezifischen Alterskrankheiten vorliegen können, eine sensible Lebensbegleitung erfahren. Auch ist uns eine gute Betreuung wichtig, wenn schließlich die Zeit des Abschiednehmens kommt.

Praktischer Tierarzt zu sein bedeutet, nach möglichst zielorientierter, eingehender Diagnostik eine durchführbare und sinnvolle Therapie zum Vorteil des Patienten und zur Zufriedenheit des Patientenbesitzers durchzuführen. Hierbei sind diagnostische Hilfmittel auf gutem wissenschaftlichen und technischen Stand wichtig, aber der gesunde Menschenverstand, Intuition, möglichst viel praktische Erfahrung und eine gute Kommunikation zwischen dem Patientenbesitzer und dem behandelnden Tierarzt sind weitaus wichtiger. Die Besitzer unserer Patienten werden nach Möglichkeit umfangreich an den Behandlungsmaßnahmen in der Praxis beteiligt, damit dem Tier so seine Angst besser genommen werden kann.

Als Mediziner muss man sich allerdings auch immer vor Augen halten, dass niemand alles wissen oder therapieren kann, weshalb das kollegiales Zusammenwirken mit anderen Praxen oder Kliniken nur nützlich sein kann.

 Auf der finanziellen Seite wollen wir dem Patientenbesitzer keine unangemessenen Belastungen aufbürden. Allerdings hat Qualität einen Preis. Wir rechnen in unserer Praxis bis auf die Erhebung eines Inflationsausgleiches i. d. R. mit dem einfachen Satz der tierärztlichen Gebührenordnung ab. Da wir uns dem Wohl des Tieres verpflichtet fühlen und unabhängig von einer gesunden betriebswirtschaftlichen Führung der Praxis eine Gewinnmaximierung auf Kosten der Tiere bzw. Tierbesitzer ablehnen, werden bei uns Prophylaxemaßnahmen und gesundheitsfördernde Maßnahmen nur aus medizinisch relevanten Gründen angeboten oder empfohlen.

Menü