RÖNTGEN

Röntgenaufnahme des Brustkorbs (Seit zu Seit)

Röntgen

Röntgenaufnahmen sind unverzichtbarer Teil einer guten Diagnostik in der Kleintiermedizin. So sind Röntgenaufnahmen im Bereich der Trächtigkeitsdiagnose sinnvoll, um die Anzahl der Welpen, den Gesundheitszustand des Muttertieres und der Welpen, sowie möglicherweise vorliegende Geburtsrisiken festzustellen. Neben ihrer Rolle in der Notfallmedizin sind Röntgenaufnahmen auch für orthopädische Fragestellungen (beispielsweise der HD-Diagnostik) unverzichtbar. Wir haben ein qualitativ gutes Röntgengerät, mit dem wir auch große Hunde ordentlich und regelgerecht HD-Röntgen können.  Röntgenuntersuchungen gelten als nicht-invasiv, aber als nebenwirkungs-behaftet und stellen daher für die Tiere und das Untersuchungspersonal ein gewisses Gefahrenpotential dar.
Demzufolge müssen sie gezielt und gewissenhaft durchgeführt, sowie die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Da die Haustiere im Allgemeinen in ihrem Leben relativ selten geröntgt werden, ist das realistische Schadenspotential gering. Eine einfache Röntgenaufnahme hat nur einen Bruchteil der Belastung von einer entsprechenden Aufnahme mit einem Computertomographen, bei der eine Vielzahl von Röntgenaufnahmen durchführt werden.

Röntgenaufnahme des Beckens
Knie
Katzenschädel
Menü